Eine Woche Teamzeit in den Schweizer Bergen
Die Tage waren abwechslungsreich. Am Montag ging es los mit Themen, die uns alle betreffen – quer durch alle Abteilungen. Dienstag stand im Zeichen unserer Kundenprojekte, während wir uns am Mittwoch bewusst Zeit nur für uns genommen haben.
Am Donnerstag vertiefte jedes Department – Design, Development und Operations – seine eigenen Schwerpunkte. So entstand eine Mischung aus konzentrierter Arbeit und gemeinsamen Erlebnissen.
Ein besonderes Highlight war, dass wir Polina, unsere neue Designerin, endlich persönlich willkommen heißen konnten. Da wir inzwischen überwiegend remote arbeiten, war es umso schöner, sich mal wieder außerhalb des Bildschirms zu begegnen. Das tat dem Teamgefühl richtig gut.





Kleine Geschichten, große Erinnerungen
Natürlich gab es auch kleine Geschichten, die in Erinnerung bleiben. Zum Beispiel die verpasste Rigi-Bahn, die uns zu einem unerwarteten Fußmarsch bergauf zwang. Oder die gemeinsamen Kochabende in der Hütte, an denen wir für neun Leute ein improvisiertes Menü auf den Tisch brachten.
Morgendliches Yoga mit Cosima, Spieleabende, spontane Tierbesuche von Katzen und Hunden – all das hat unsere Woche bunt gemacht.Ein echter Höhepunkt war die Überraschung der Geschäftsführung: eine private Bootstour nach Luzern.
Zwischen Pasta, Pizza und einem Spaziergang auf der alten Stadtmauer haben wir die Stadt neu entdeckt. Zurück auf dem See erlebten wir einen dieser seltenen Momente: Sonnenuntergang, sternenklarer Himmel – und wir, die ins eiskalte Wasser springen. Ein „Core Memory“, wie man so schön sagt.



Neue Energie für die Zukunft
Neben all den Erlebnissen haben wir auch an uns als Organisation gearbeitet. Wir haben Prozesse geschärft, neue Ideen entwickelt und uns vorgenommen, gerade in der Kundenkommunikation frische Impulse zu setzen. Vor allem aber sind wir mit neuer Energie, Kreativität und Lust auf das kommende Jahr zurückgekommen.
